Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 09.07.2025Adipositas und ParodontitisAdipositas betrifft Millionen Menschen –und hat weitreichende Folgen nicht nur für Herz und Stoffwechsel, sondern auch für die Mundgesundheit.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Experten-TalkMundgesundheit und Schwangerschaft: Was ist für Mutter und Kind wichtig zu beachten? In dieser Folge von „Medizin trifft Zahnmedizin“ begrüßt Gastgeber Dr. Dirk Ziebolz die Expertin für Geburtsmedizin Dr. Janine Zöllkau und den Zahnmediziner Prof. Dr. Gerhard Schmalz. Gemeinsam sprechen sie über die Bedeutung der Mundgesundheit während der Schwangerschaft.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025VolkskrankheitenDiabetes & Parodontitis: Über ein unsympathisches Gespann In dieser spannenden Episode von „Medizin trifft Zahnmedizin“ dreht sich alles um zwei weit verbreitete Volkskrankheiten: Diabetes mellitus und Parodontitis.Lesen Sie mehr
Branchen-News24.11.2025Marktexperten im Interview3 Fragen an... Christian-Georg Siebke, Geschäftsführer bei TV-WartezimmerWir stellen regelmäßig drei kurze Fragen an Persönlichkeiten aus der Gesundheitsbranche. Diesmal im Interview: Christian-Georg Siebke, Geschäftsführer bei TV-Wartezimmer.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Zusammenarbeit zwischen Medizin und ZahnmedizinAllgemeinmedizinische Screening-Instrumente und ihr Nutzen für die Dental-PraxisIn dieser Folge von Medizin trifft Zahnmedizin sprechen Prof. Dr. Markus Bleckwenn und Prof. Dr. Gerhard Schmalz mit Host und Zahnmediziner Prof. Dr. Dirk Ziebolz über den Nutzen von allgemeinmedizinischen Screenings und Screening-Fragebögen in der zahnmedizinischen Praxis.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Die Folgen des Alterns, Teil 2Altern ist ein natürlicher Prozess, doch er bringt viele Herausforderungen mit sich – für die Medizin, die Zahnmedizin und nicht zuletzt für die Betroffenen selbst.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025PräventionErnährungslenkung: Wie gelingt es, Patienten zu einer gesünderen Ernährung zu bewegen?Wie gelingt es, Patientinnen und Patienten zu einer gesünderen Ernährung zu bewegen? In dieser Folge von Medizin trifft Zahnmedizin diskutieren Prof. Dr. Dirk Ziebolz, Prof. Dr. Erhard Siegel und Prof. Dr. Johan Wölber über Ernährungslenkung, Prävention und die Herausforderungen von Verhaltensänderungen.Lesen Sie mehr
Praxiswissen für MFA - MediTeam04.11.2025Ihr einfacher Weg zur Verordnung von FreeStyle LibreUnübersichtliche Verordnungsprozesse? Nicht mit libre-rezept.de! Das digitale Rezept-Tool unterstützt Sie Schritt für Schritt bei allen notwendigen kassenspezifischen Anforderungen für die Verordnung eines FreeStyle Libre Messsystems – strukturiert, zeitsparend und praxisnah. So können Sie die Rezeptqualität erhöhen und mögliche Rückfragen oder Ablehnungen von Krankenkassen entgegenwirken.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025GesundheitswesenPraxis, Politik, Perspektiven – Herausforderungen und Lösungen in 2025In dieser Sonderfolge von „Medizin trifft Zahnmedizin: Praxis, Politik, Perspektiven“ sprechen Prof. Dr. Markus Bleckwenn und Prof. Dr. Dirk Ziebolz über die Herausforderungen im Gesundheitswesen 2025, angefangen beim Fachkräftemangel und der elektronischen Patientenakte bis hin zu den Auswirkungen der Digitalisierung.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Craniomandibuläre Dysfunktion – Wenn die Zähne knirschen und der Rücken zwickt In dieser Podcastfolge von „Medizin trifft Zahnmedizin Extra“ dreht sich alles um die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) – ein Thema, das sowohl Zahnmediziner als auch Orthopäden zunehmend beschäftigt. CMD betrifft nicht nur den Kiefer, sondern kann weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper haben, von Rückenschmerzen über Migräne bis hin zu Verspannungen und einer eingeschränkten Lebensqualität.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Die Herausforderung der Demenz: Medizin und Zahnmedizin im DialogWie beeinflusst Demenz die zahnmedizinische Betreuung? Das diskutieren in dieser Podcast-Folge die Experten Prof. Dr. Ina Nitschke und Dr. Florian Riese mit dem Moderator des Podcasts „Medizin trifft Zahnmedizin“, Prof. Dr. Dirk Ziebolz.Lesen Sie mehr
Advertorials01.11.2025Mit freundlicher Unterstützung von Procter & Gamble2.000 I.E. Vitamin D pro Tag sind wirksamEine Unterversorgung mit Vitamin D ist in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet. Wie kann diese Versorgungslücke geschlossen werden? Aktuelle Studiendaten sprechen für eine Supplementierung mit täglich 2.000 I.E. Vitamin D. Dabei wurden keine relevanten Sicherheitsbedenken festgestellt2 . Mit diesen neuen Daten können Ärzte ihre Patientinnen und Patienten über die adäquate Versorgung mit Vitamin D beraten.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Risiko Polypharmazie: Besondere Herausforderungen bei älteren PatientenIn der ersten Folge der zweiten Staffel von „Medizin trifft Zahnmedizin“ sprechen Prof. Dr. Dirk Ziebolz, Prof. Dr. Markus Bleckwenn und Günter Nuber über die Herausforderungen der Polypharmazie, insbesondere bei älteren Patienten.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Medizin trifft Zahnmedizin: Was Sie in unserer 2. Staffel erwartetIn der zweiten Staffel unseres interdisziplinären Podcasts Medizin trifft Zahnmedizin tauchen wir tief in zentrale Fragen des medizinischen Alltags ein.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Neuer PodcastMedizin trifft Zahnmedizin: Die Staffel-Highlights im Rückblick Diese Podcastfolge fasst die erste Staffel von „Medizin trifft Zahnmedizin“ zusammen. Dabei blickt das Moderatorenteam Prof. Dr. Dirk Ziebolz und Günter Nuber auf die Highlights der Staffel, die Gäste und die unterschiedlichen Facetten des Themas zurück.Lesen Sie mehr
Docmedico30.10.2025Die elektronische Patientenakte: Struktur, Nutzen und InhalteDie elektronische Patientenakte (ePA) verbindet, was im Gesundheitswesen zusammengehört: Patient:innen, Leistungserbringende und Daten. Sie schafft Transparenz, stärkt die Eigenverantwortung und erleichtert die medizinische Versorgung im Alltag.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Systemische und orale GesundheitDie Rolle von Mikroorganismen in der Medizin und ZahnmedizinIn dieser spannenden Episode diskutieren unsere Experten, Privatdozent Dr. Gerhard Schmalz (Universitätsklinikum Leipzig, Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie) und Prof. Dr. Thomas Ebert (Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie), über die entscheidende Rolle von Mikroorganismen bei verschiedenen Erkrankungen.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Wie Zucker, Fett und hochverarbeitete Lebensmittel auf den Körper wirkenRisikofaktor ungesunde ErnährungWie beeinflussen Zucker, Fett und hochverarbeitete Lebensmittel unsere Gesundheit und Mundgesundheit? Warum haben Vegetarier weniger Parodontitis, aber möglicherweise mehr Karies? Und muss man Zahnschäden als Kollateralschaden einer gesunden Ernährung hinnehmen? In dieser Folge des interdisziplinären Podcasts “Medizin trifft Zahnmedizin” geht es um den Risikofaktor ungesunde Ernährung.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.20252 Experten über das Altern des KörpersHeißt alt werden auch krank werden? In dieser Podcastfolge sprechen zwei Experten über das Altern des Körpers allgemein und im Speziellen des Zahn-Mund-Kiefer-Bereichs. PD Dr. Gerhard Schmalz und Prof. Dr. Thomas Ebert erörtern dabei die körperlichen und geistigen Besonderheiten und die Kriterien, die bei der Bewertung des chronologischen und des biologischen Alters eine Rolle spielen.Lesen Sie mehr
Docmedico30.10.2025Der KI-TelefonassistentIm hektischen Alltag Ihrer Praxis zählt jede Minute. Dauerhaft klingelnde Telefone, unterbrochene Behandlungen und ein überlastetes Empfangsteam gehören mit dem Telefonassistenten der Vergangenheit an. Unsere KI-basierte Lösung übernimmt eingehende Anrufe automatisch, erkennt Patientenanliegen präzise, strukturiert sie und entlastet Ihr Team spürbar.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Interdisziplinäre ZusammenhängeLebensstil und (Mund-)Gesundheit: Verhaltensänderungen für bessere Mund- und Allgemeingesundheit In dieser Episode unseres Podcasts „Medizin trifft Zahnmedizin“ tauchen wir tief in die interdisziplinären Zusammenhänge zwischen allgemeinmedizinischen und zahnmedizinischen Erkrankungen ein.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Gemeinsamkeiten der Medizin und der ZahnmedizinWarum Gesundheit immer im Mund beginnt In dieser Podcastfolge sprechen Dr. Gerhard Schmalz, Oberarzt für den Funktionsbereich Oral Health und Prof. Dr. Thomas Ebert, Oberarzt in der Abteilung für Endokrinologie an der Medizinischen Klinik III, beide am Universitätsklinikum Leipzig, über die Gemeinsamkeiten der Medizin und der Zahnmedizin. Sie sind überzeugt, dass sich Erkrankungen der Organe und des Zahn-Mund-Kiefer-Bereichs gegenseitig beeinflussen und daher immer zusammen betrachtet werden sollten.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Mundgesundheit in der PflegeIn dieser Podcastfolge geht es darum, wie eine gute und professionelle Zahnpflege älterer Menschen in Heimen und zu Hause in Zukunft aussehen könnte.Lesen Sie mehr
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg29.10.2025Digitales Personalmanagement in der ArztpraxisFür die Arztpraxis kann ein strukturiertes Personalmanagement unterstützen, neue Fachkräfte zu finden, die Dienstpläne flexibler zu erstellen und die Praxis insgesamt effizienter zu verwalten. Besonders bei der Personalplanung, Dienstplanung und im Recruiting können digitale Lösungen das vorhandene Potenzial Ihrer Praxis besser erkennen und ausschöpfen.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Vernetzt heilen: Wie Mediziner und Zahnärzte zusammenwirkenIn der zweiten Folge von „Medizin trifft Zahnmedizin“ beleuchten wir die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Medizinern und Zahnmedizinern genauer. Gastgeber Professor Dr. Dirk Ziebolz und Professor Dr. Markus Bleckwenn diskutieren über die Bedeutung von Generalisten im Gesundheitswesen, die Notwendigkeit der Prävention und die Herausforderungen bei der Versorgung im ländlichen Raum.Lesen Sie mehr
Medizin trifft Zahnmedizin: Der interdisziplinäre Podcast 07.07.2025Interdisziplinärer AustauschWieviel Medizin steckt in der Zahnmedizin und vice versa Welche Gemeinsamkeiten hat die Arbeit von Medizinern und Zahnmedizinern? Wie hat sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit entwickelt und wie beeinflusst sie den Arbeitsalltag unserer Experten? Hören Sie das und mehr in der Auftaktfolge des Podcasts “Medizin trifft Zahnmedizin”.Lesen Sie mehr