Themenspezial Klinikärzte 22.01.23 Krankenhauskeime: Wie sich multiresistente Bakterien in der Umwelt verbreiten Gegen Antibiotika resistente Bakterien sind ein weltweit verbreitetes Gesundheitsproblem. Forschende sind jetzt der Frage nachgegangen, wie diese in die Umwelt gelangen. Lesen Sie mehr!
Themenspezial Klinikärzte 25.11.22 Wie 5G dem Notarzt bei der Kommunikation hilft Das Fraunhofer-Institut entwickelt mit einem Forscherteam eine 5G-basierte App, um Notfallpatienten schneller helfen zu können. Lesen Sie mehr!
Themenspezial Klinikärzte 23.11.22 Marburger Bund fordert: Ärztliche Personalkosten aus Fallpauschalen nehmen Der Marburger Bund fordert die sofortige Herausnahme der ärztlichen Personalkosten aus den diagnosebezogenen Fallpauschalen. Die ärztliche Personalbemessung muss sich an dem tatsächlichen Aufwand der ärztlichen Tätigkeit bemessen, forderte die 140. Hauptversammlung in Berlin. Lesen Sie mehr!
Themenspezial Klinikärzte 21.11.22 Dr. Ryszard Turkiewicz wird neuer Klinik-Direktor in Bad Oeynhausen Dr. Ryszard Turkiewicz wird ab Januar 2023 neuer Direktor der Klinik für Innere Medizin – Kardiologie und Pneumologie am Krankenhaus Bad Oeynhausen. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
Themenspezial Klinikärzte 16.11.22 Behandlungsfehler: Kliniker und APIs am häufigsten unter Verdacht Laut Jahresstatistik des Medizinischen Dienstes sind Klinikärzte und Allgemeinmediziner am häufigsten von Behandlungsfehlervorwürfen betroffen. Alter und Geschlecht spielen bei unzufriedenen Patienten eine große Rolle. ARZT & WIRTSCHAFT hat die Zahlen für Sie ausgewertet. Lesen Sie mehr!
Themenspezial Klinikärzte 14.11.22 Bürokratieabbau jetzt! – Ärzte fordern umgehende Entlastung Die Halbierung des täglichen Bürokratieaufwands entspräche zusätzlicher Arbeitskraft von 32.000 vollzeitbeschäftigten Ärztinnen und Ärzten. Lesen Sie mehr!
Themenspezial Klinikärzte 01.11.22 Nocebo-Effekt: Wie Worte die Gesundheit der Patienten beeinflussen Lesen Sie mehr!
Virchowbund – Praxis aktuell 20.01.23 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT. Lesen Sie mehr!
E-Health 28.10.22 Über 90 % der Gesundheitseinrichtungen melden Datenschutzvorfälle Die Zahlen sind erschreckend: Laut einer aktuellen Studie von SOTI gab es in nahezu jeder deutschen Gesundheitseinrichtung schon mal einen datenschutzrechtlichen Vorfall. Grund sind meist unzureichende Sicherheitsmaßnahmen. Lesen Sie mehr!
Themenspezial Klinikärzte 27.10.22 Medizinische Versorgung: Wo der Krankenhauszugang zur Zeitfrage wird Wie gut die medizinische Versorgung tatsächlich ist, hängt oftmals vom Wohnort ab. Das gilt ganz besonders für Notfälle: Nicht jeder Einwohner in Deutschland hat im näheren Umfeld eine schnell erreichbare Klinik. Lesen Sie mehr!
Corona-News 15.10.22 Mehr frühreife Mädchen in der Pandemie – Forschende liefern mögliche Erklärung Mit Beginn des Lockdowns aufgrund der Coronapandemie sind die Fälle von Mädchen, welche vorzeitig in die Pubertät kommen, merklich angestiegen. Eine türkische Forschergruppe hat jetzt herausgefunden, woran das liegen könnte. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Arztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Praxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Arztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird