Themenspezial Klinikärzte 15.11.23 Zeitarbeit in der Pflege: ein Mittel gegen den Fachkräftemangel? Arbeitnehmerüberlassung in Pflegeberufen wird stark kritisiert. Ein Experte erklärt, warum das System Arbeitgebern und Arbeitnehmern Vorteile bietet. Mehr dazu
Recht 03.12.23 Beweiswert von AU-Bescheinigungen: Chefarzt gewinnt Prozess gegen Klinik Ein Orthopäde, der seinen Job gekündigt hat, meldet sich krank und fährt wenig später zehn Stunden mit der Bahn zu seinem Familienwohnsitz. Doch muss er deshalb arbeitsrechtlic... Mehr dazu
Themenspezial Klinikärzte 07.11.23 So geht Klimaschutz in der Krankenhaus-Kantine Auch in Kliniken spielt das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile eine große Rolle. Wie die praktische Umsetzung aussehen kann, zeigt jetzt eine Krankenhaus-Cafeteria in Nienburg. Mehr dazu
Themenspezial Klinikärzte 24.10.23 Geschlossene Praxen als Hauptgrund für Notaufnahme-Besuche Seit Jahren wird darüber geklagt, dass Patienten die Notaufnahme als Alternative zum Hausarzt betrachten und nutzen. Tatsächlich zeigt eine Umfrage einen signifikanten Anstieg en... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 20.11.23 Braucht Ihre Praxis einen Hygienebeauftragten? Ab wann braucht eine Arztpraxis einen Beauftragten für Hygiene? Lohnt sich eine Fortbildung für MFA? Der Virchowbund gibt Antworten. Mehr dazu
Politik 07.10.23 Pech gehabt? Warum schlecht versorgte Kranke ein Symptom sind Überlastete Krankenhäuser, überfordertes medizinisches Personal und als Resultat mangelhaft oder zu spät versorgte Menschen: Das deutsche Gesundheitssystem krankt an vielem, vo... Mehr dazu
Themenspezial Klinikärzte 24.09.23 Netzwerk „ProBeweis“: Vertrauliche Spurensicherung wird Kassenleistung Das Netzwerk „ProBeweis“ bietet Gewaltopfern eine verfahrensunabhängige und vertrauliche Spurensicherung an. In Niedersachsen ist die Kostenübernahme durch gesetzliche Kranke... Mehr dazu
E-Health 23.09.23 KI erkennt Krankheitsverlauf bei Magersucht Forscher der Universität Dresden haben eine KI entwickelt, die veränderte Gehirnstrukturen bei Magersucht nachweisen kann. Mehr dazu
Deutsche Bank 16.11.23 Was ist bei Investitionen in meine Arztpraxis zu beachten? Die technische Ausstattung zählt in vielen Arztpraxen und Zahnarztpraxen zum wichtigsten Inventar. Anlässe, sich mit der Investition in neue Medizintechnik zu beschäftigen, gibt... Mehr dazu
Themenspezial Klinikärzte 17.09.23 Ausbildung: Bewerbungsphase am Universitätsklinikum Dresden gestartet Das Universitätsklinikum Dresden zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben in Sachsen. Wer im nächsten Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium dort machen möchte, kann s... Mehr dazu
Praxis 16.09.23 Kommunikations-Skills für die Videosprechstunde: So stärken Sie Vertrauen Mit dem steigenden Anteil an Videosprechstunden droht die Nähe zum Patienten abzunehmen. Wie kann es gelingen, auch in der digitalen Arzt-Patienten-Kommunikation ein Vertrauensve... Mehr dazu
E-Health 14.09.23 Krankenhauszukunftsgesetz: Digitale Projekte erfolgreich umsetzen Geht es um die Digitalisierung im Gesundheitswesen, zählt Deutschland im internationalen Vergleich zu den Schlusslichtern. Dabei ist es gerade in Krankenhäusern wichtig, Prozesse... Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 16.11.23 praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams Nach zwei erfolgreichen Ausgaben geht das Magazin praxismanagement heute nun in die dritte Runde, wieder als Gemeinschaftsprojekt von Doctolib und dem Medienunternehmen MedTriX. Wi... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird