Recht 11.04.23 Besondere Aufklärungspflicht bei Vakzination gegen Covid-19? Wie ausführlich mussten Ärzte während der Impfkampagne über das Risiko potenzieller Impfschäden aufklären? Das Landgericht Heilbronn findet auf diese Frage eine sehr pragmatische Antwort. Mehr dazu
Recht 17.09.23 Wann haftet ein Behandler für Schäden, die ein Patient beim Suizidversuch erleidet? Ein Mann hört Stimmen, die ihn zur Selbsttötung drängen. Nach einem kurzen stationären Aufenthalt und einer medikamentösen Therapie gibt er an, es gehe ihm besser. Er wird beu... Mehr dazu
Recht 05.06.23 So verwenden Sie Vordrucke zur Patientenaufklärung rechtssicher Viele Ärztinnen und Ärzte klären mithilfe von Aufklärungsbögen über größere und kleinere Eingriffe auf. Doch mit einer Unterschrift des Patienten unter dem Vordruck ist es ... Mehr dazu
Recht 14.02.23 Ärztliche Aufklärung: Patient kann vor OP auch auf Bedenkzeit verzichten Vor einer OP haben Patientinnen und Patienten Anspruch darauf, über die möglichen Risiken aufgeklärt zu werden. Ein Mindestabstand zwischen Gespräch und Einwilligung muss aber ... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 20.11.23 Braucht Ihre Praxis einen Hygienebeauftragten? Ab wann braucht eine Arztpraxis einen Beauftragten für Hygiene? Lohnt sich eine Fortbildung für MFA? Der Virchowbund gibt Antworten. Mehr dazu
Recht 12.01.23 OP am falschen Fuß – was gilt haftungsrechtlich? Stellen Sie sich vor, Sie kommen als Patient in ein Krankenhaus und wollen sich ihren linken Fuß operieren lassen. Stattdessen erfolgt der Eingriff am rechten Fuß. Genau das pass... Mehr dazu
Recht 13.08.22 Grober Behandlungsfehler: 500.000 Euro Schmerzensgeld für 14-jähriges Mädchen Auch wenn der Fall an Tragik kaum zu überbieten ist: Im Fall einer jungen Patientin, die nach einem Behandlungsfehler ab C4 querschnittsgelähmt ist, hält das OLG München an der... Mehr dazu
Recht 23.07.22 Aufklärung ohne Dokumentation: „Immer-So“-Beweis kann Ärzte entlasten Wer schreibt, der bleibt. Dieser Grundsatz gilt als das eherne Gesetz in der ärztlichen Aufklärung. Denn Aussagen, die nicht dokumentiert sind, gelten meist als nicht erfolgt. De... Mehr dazu
Deutsche Bank 16.11.23 Was ist bei Investitionen in meine Arztpraxis zu beachten? Die technische Ausstattung zählt in vielen Arztpraxen und Zahnarztpraxen zum wichtigsten Inventar. Anlässe, sich mit der Investition in neue Medizintechnik zu beschäftigen, gibt... Mehr dazu
Recht aktualisiert 22.05.23 Praxisvertretung: Wer haftet für Fehler des Vertreters? Sie besuchen medizinische Fachtagungen und werden leider auch mal krank. Dann müssen Sie sich als Praxisinhaber von Kollegen vertreten lassen. A&W-Autor RA Dr. Albrecht Wienke erk... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird