Marzena Sicking
Ressortleiterin Online , ARZT & WIRTSCHAFTBeiträge von Marzena Sicking
Steuern
Worauf Sie beim Spenden achten sollten: Tipps für sichere und steuerlich absetzbare Spenden
Zu Weihnachten wird traditionell gerne und viel gespendet. Wer auf diese Weise Geld verschenkt, möchte Bedürftigen Gutes tun. Damit die Spende wie gewünscht ankommt und man selbst steuerlich profitiert, sollte man aber auf ein paar Punkte achten.
Lesen Sie mehr
Praxis
Werden Kassenpatienten bei Terminvergabe in Arztpraxen benachteiligt?
Um die Frage zu beantworten, ob es bei der Terminvergabe tatsächlich eine Zwei-Klassen-Medizin gibt, hat jameda die Daten von rund 5 Millionen Patienten ausgewertet.
Lesen Sie mehr
Weltweit größte Studie zur gerätegestützten Rückenschmerztherapie
Das Forschungs- und Präventionszentrum FPZ in Köln hat in der weltweit größten Rückenstudie die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit einer gerätegestützten Rückenschmerztherapie an mehr als 100.000 chronischen Rückenschmerzpatienten über einen Zeitraum von 30 Jahren untersucht. Mit erstaunlichen Ergebnissen.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Mit freundlicher Unterstützung von LaboLite®
LaboLite®: Die Original-Labordurchreiche für Praxen
Wer eine Praxis gründet, erweitert oder modernisiert, wird mit einer alltäglichen, aber häufig ungelösten Frage konfrontiert: Wie gelingt die hygienische und diskrete Übergabe von Urinproben vom Patienten-WC ins Labor – ohne Umwege, ohne Sichtkontakt, ohne Improvisation?
Lesen Sie mehr
Klinik
Zeitarbeit in der Pflege: ein Mittel gegen den Fachkräftemangel?
Arbeitnehmerüberlassung in Pflegeberufen wird stark kritisiert. Ein Experte erklärt, warum das System Arbeitgebern und Arbeitnehmern Vorteile bietet.
Lesen Sie mehr
Abrechnung
Vergütung für Erstbefüllung der ePA liegt weiterhin bei rund 10 Euro
Die Honorierung für die Erstbefüllung der elektronischen Patientenakte (ePA) soll auch im kommenden Jahr bei etwa 10 Euro liegen. Das meldet die Kassenärztliche Bundesvereinigung.
Lesen Sie mehr
Steuern
Finanzamt: Diese Medizinischen Gutachten sind umsatzsteuerpflichtig
Ärzte müssen sich in der Regel nicht mit der Umsatzsteuer plagen. Das ändert sich aber, wenn sie Gutachten erstellen. Wir informieren über die Begutachtung mit Aufschlag.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Mit freundlicher Unterstützung von Trustgarn
Bei Neurodermitis: Medizinisch geprüfte Trustgarn-Kleidung
Neurodermitis bzw. Atopische Dermatitis (AD) ist die weltweit häufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung.1 In Deutschland erhalten jährlich etwa 2,2 Millionen Erwachsene und 1,4 Millionen Kinder eine Behandlungsdiagnose.2 Zu den wichtigsten Merkmalen gehört ein ekzematöser Ausschlag, der von starkem Juckreiz begleitet wird und sich negativ auf die Lebensqualität von Patient:innen auswirken kann.1 Kennzeichen der multifaktoriellen Erkrankung ist eine gestörte Hautbarriere, die das Eindringen von Fremdstoffen und inflammatorische Prozesse begünstigt.3 Zu den Triggerfaktoren gehören Textilien, die die Symptomatik Betroffener verstärken.2
Lesen Sie mehr
Praxis
Große Unterschiede in Versorgung und Vergütung für hausärztliche Leistungen
Über die angemessene Dauer der ärztlichen Konsultation, auch als „Kontaktzeit“ bezeichnet, herrscht nicht immer Einigkeit. Wie das Thema in unseren Nachbarländern gehandhabt wird und wie Deutschland im Vergleich dasteht, zeigt eine aktuelle Studie.
Lesen Sie mehr
Versicherungen
Makler, Honorarberater, Mehrfachagent: Das sind die Unterschiede
Das Versicherungsangebot ist überwältigend: Von wem können Sie sich unabhängig beraten lassen, wo welche Police kaufen? Hier erfahren Sie, was Makler von Vertretern unterscheidet.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Hufeland-Preis 2022: Präventivmedizin im Fokus
In einem feierlichen Festakt am 12. Oktober 2023 wurde der Hufeland-Preis in der Präventivmedizin verliehen. Die renommierte Auszeichnung, die zu den bedeutendsten Medizinpreisen Deutschlands zählt, wurde in Anwesenheit hochrangiger Vertreter der Ärzteschaft vom Kuratorium der Stiftung überreicht.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Die Online-Rezeption revolutioniert den Praxisalltag – effizient, sicher, entlastend
Im stressigen Alltag medizinischer Einrichtungen zählt jede Minute – ob am Telefon, im E-Mail-Postfach oder am Empfangsschalter. Während das Personal zwischen administrativen Aufgaben und Patientenbetreuung jongliert, leidet nicht selten die Effizienz, Servicequalität und letztlich auch die Zufriedenheit von Team und Patient:innen. Genau hier setzt die Online-Rezeption by Docmedico an – mit einer digitalen Lösung, die Praxisprozesse neu denkt.
Lesen Sie mehr
Klinik
Geschlossene Praxen als Hauptgrund für Notaufnahme-Besuche
Seit Jahren wird darüber geklagt, dass Patienten die Notaufnahme als Alternative zum Hausarzt betrachten und nutzen. Tatsächlich zeigt eine Umfrage einen signifikanten Anstieg entsprechender Notaufnahme-Besuche.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Schwankende Honorarumsätze bei Niedergelassenen in Q1 und Q2/2022
Der Honorarumsatz niedergelassener Ärzte und Psychotherapeuten hat 2022 einige Schwankungen erlebt – das zeigen die von der KBV kürzlich veröffentlichten Zahlen. Der leichten Steigerung im ersten Quartal folgte ein deutlicher Umsatzrückgang im zweiten – bei steigenden Kosten.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Bundestag beschließt Krankenhaustransparenzgesetz
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Gesetz zur Förderung der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz (Krankenhaustranzparenzgesetz) beschlossen. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Gute Gründe für eine Hausarztpraxis auf dem Land
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Landarztpraxis zu eröffnen? Es könnte sich lohnen. Von staatlichen Förderprogrammen bis hin zu kreativen Unterstützungsmodellen wird für angehende Medizinerinnen und Mediziner sowie junge Ärztinnen und Ärzte in ländlichen Regionen vielerorts der rote Teppich ausgerollt. Noch nie waren die finanziellen Rahmenbedingungen so attraktiv. Das sind die Schritte zur eigenen Praxis auf dem Land.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Constanze Stypula löst Florian Weiß als jameda-CEO ab
Constanze Stypula löst Dr. Florian Weis als CEO bei jameda ab. In ihrer Position soll sie die Skalierung der Software-Services für Praxen und Kliniken verantworten und die Bekanntheit der Marke nach Integration in die Docplanner Group ausbauen.
Lesen Sie mehr
Praxis
Wirtschaftliche Stimmung bei Niedergelassenen erreicht historisches Tief
Sowohl der ifo-Geschäftsklimaindex als auch der von der Stiftung Gesundheit erhobene Stimmungsindex der niedergelassenen Ärzte und Ärztinnen zeigten im 3. Quartal 2023 eine negative Tendenz.
Lesen Sie mehr
Neue Vorschläge zur Optimierung der Kinder- und Jugendmedizin
Die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung hat Reformvorschläge für die Kinder- und Jugendmedizin und die Behandlung psychischer Erkrankungen herausgebracht.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Website für die Arztpraxis: Inhalte & Empfehlungen
Rund 75 Prozent der Deutschen achten auf eine vertrauenswürdige und informative Website bei ihrer Arztsuche. Das ist ein zentrales Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Studie von Dataplus zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Lesen Sie mehr
Praxis
Deutsche Ärzte in finanziellen Nöten: Medscape Gehaltsreport 2023 offenbart Unzufriedenheit
Der neueste „Medscape Gehaltsreport 2023“ zeigt, dass das Einkommen vieler angestellter Ärzte und Ärztinnen in der postpandemischen „neuen Normalität“ stagniert oder gar rückläufig ist. Viele Ärzte müssen sparen – auch bei den Gehältern ihrer Mitarbeiter.
Lesen Sie mehr
Praxis
MFA unzufrieden mit Gehalt und Arbeitsbedingungen
Die jüngste Umfrage von jameda.de zeigt, dass medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte in Deutschland mit ihrem Gehalt und ihren Arbeitsbedingungen unzufrieden sind. Mehr Respekt von Patienten und bessere Karrierechancen gehören ebenfalls zu den Top-Wünschen von über 200 befragten MFA und ZFA.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Vermögenswirksame Leistungen (VL): Mitarbeiter verschenken Geld
Die Nutzung vermögenswirksamer Leistungen (VL) bleibt bei der Mehrheit der Beschäftigten ungenutzt, wie eine aktuelle Postbank-Umfrage zeigt. Vor allem Arbeitnehmer in niedrigeren Einkommensgruppen verzichten oft aus Unwissenheit auf diese Arbeitgeberleistungen.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Darauf kommt es Ärztinnen und Ärzten bei der Praxisfinanzierung an
Bei der Finanzierung einer Arztpraxis haben Gründerinnen und Gründer die Qual der Wahl, wenn es um die Auswahl des Kreditgebers geht. Entscheidend ist, sich genau zu informieren, wie sich die Banken in ihren Angeboten und in ihrem Service unterscheiden und was sie Ärzten bieten können. Vor allem aber sind eine hohe Beratungskompetenz, komfortable Erreichbarkeit und persönliche Ansprechpartner gefragt. Denn so wird eine passende Praxisfinanzierung mit bestmöglichen Konditionen ermöglicht.
Lesen Sie mehr
E-Health
Projekt zur häuslichen Blutentnahme für chronisch Kranke
Ein Termin zur Blutentnahme ist häufig der einzige Grund für den regelmäßigen persönlichen Besuch einer fachärztlichen Praxis. Das Projekt „Blut mobil“ unter Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover will helfen, den damit verbundenen Aufwand für Kranke und Praxen zu senken.
Lesen Sie mehr
E-Health
Was Menschen über die elektronische Patientenakte denken
Obwohl die elektronische Patientenakte seit Januar 2021 gesetzlich Versicherten in Deutschland zur Verfügung steht, wird sie bisher nur wenig genutzt. Grund dafür sind mangelnde Aufklärung und die schlechte digitale Struktur.
Lesen Sie mehr