Vermischtes 29.05.23 Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland reagiert allergisch Die meisten Menschen freuen sich über steigende Temperaturen und blühende Bäume und Wiesen. Für viele sind Frühling und Sommer aber auch eine Qual. Tatsächlich nimmt die Zahl der Menschen, die allergisch reagieren, weiter zu. Mehr dazu
Vermischtes 27.05.23 Ärztestatistik: Welle von Eintritten in den Ruhestand steht bevor Die Bundesärztekammer hat ihre aktuelle Ärztestatistik vorgestellt und bezeichnet die Ergebnisse als “beunruhigend”. Der Grund: Im dritten Jahr in Folge bleibt das Wachstum der Ärzteschaft in Deutschland hinter den Erwartungen zurück. Mehr dazu
Vermischtes 25.05.23 EfA: Expertinnen-Netzwerk für Ärztinnen und Ärzte stellt sich vor Um Ärztinnen und Ärzte bei der erfolgreichen Praxisgründung zu unterstützen, wurde im vergangenen Jahr das Netzwerk “EfA” gegründet. Es vereint Experten und Expertinnen aus verschiedenen Branchen, die künftigen Niedergelassenen mit Rat und Tat zur Seite stehen wollen. Mehr dazu
Aktuelle Verlosung 20.05.23 Royal residieren im Hotel Schloss Mittersill Direkt am Nationalpark Hohe Tauern, inmitten der Kitzbüheler Alpen, bietet das Hotel Schloss Mittersill seinen Gästen eine Symbiose aus Tradition und Moderne, Herzlichkeit, Ruhe, Naturnähe, Luxus und Bescheidenheit. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 22.05.23 Ist Ihr Praxisschild korrekt? Mittlerweile haben Ärztinnen und Ärzte bei der Gestaltung des Praxisschildes manche Freiheit. Bestimmte Angaben müssen gemacht werden, andere sind nicht erlaubt. Der Virchowbund klärt auf. Mehr dazu
Vermischtes 19.05.23 Der Deutsche Ärztetag – wichtige Forderungen für das Gesundheitswesen In Essen fand der 127. Deutsche Ärztetag statt. Vier Tage lang versammeln sich dort 250 ärztliche Abgeordnete aus ganz Deutschland, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen und wichtige berufspolitische Themen zu beraten. Mehr dazu
Vermischtes 08.05.23 Bundesbürger rechnen mit schlechterer medizinischer Versorgung Eine Umfrage gibt Anlass zur Sorge: Eine Mehrheit der Deutschen geht davon aus, dass sich die medizinische Versorgung in Zukunft verschlechtern wird. Mehr dazu
Vermischtes 05.05.23 Reizthemen auf dem Ärztetag 2023: Gebührenordnung und Honorar Aus Sicht der Freien Ärzteschaft (FÄ) sind auf dem diesjährigen Deutschen Ärztetag Mitte Mai in Essen vor allem zwei Themen von besonderer Brisanz: die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und die GKV-Honorierung. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 21.04.23 Das Jobrad und seine Steuervorteile Wer seinen Praxismitarbeitern ein Jobrad überlässt, tut damit nicht nur etwas für Gesundheit und Klima. Auch steuerlich können Praxisinhaber davon profitieren, erklären der Virchowbund und die Kanzlei Prof. Dr. Bischoff & Partner. Mehr dazu
Aktuelle Verlosung 20.04.23 Ratscher Landhaus: Treffpunkt für Weinliebhaber Ins Hotel Ratscher Landhaus kommen Weingenießer, Feinschmecker und Seelenbaumler, um sich zu erholen und die Einzigartigkeit der Südsteirischen Weinstraße zu erleben. Mehr dazu
Vermischtes 17.04.23 Zweifel an der Kompetenz: Großer Vertrauensverlust in die Gesundheitspolitik Ärzte und Ärztinnen genießen bei den Bundesbürgern einen guten Ruf. Die Politiker, die die Rahmenbedingungen für ihre Arbeit schaffen, kommen weniger gut weg. Wie eine Forsa-Umfrage zeigt, zweifelt die Mehrheit inzwischen an der Kompetenz der Gesundheitspolitik in Deutschland. Mehr dazu
Pharma-News 09.04.23 Die Top 20 Pharmaunternehmen nach weltweitem Arzneimittelumsatz Welche Unternehmen dominieren den weltweiten Pharma-Markt? In welchen Ländern werden die höchsten Umsätze gemacht? Welche Rolle spielen Investitionen in die Forschung noch? Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 13.04.23 Der Hausarztvermittlungsfall: Eine Chance für Ihr professionelles Netzwerk Die neue Abrechnungsregelung per Hausarztvermittlungsfall ist bestimmt auch in Ihrer Praxis Thema. Seit dem 01.01.2023 wurden die Zuschläge für Hausarzt- sowie Facharztpraxen zur Terminvermittlung erhöht. Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird