Wer sich einen lang ersehnten Tapetenwechsel in den Alpen gönnen möchte, wird bei ALPS RESIDENCE fündig. Wir verlosen einen kleinen Urlaub im Ferienpark Kreischberg.
Mehr...Vermischtes
-
Drei Übernachtungen im Vier-Personen-Appartement zu gewinnen!
Urlaub mit viel Privatsphäre und Platz zu gewinnen
-
Ausschuss für Gesundheit und Pflege
Gegen Fachkräftemangel in Arztpraxen: Regierungsfraktionen wollen Beruf der MFA aufwerten
Mit einem Antragspaket wollen sich die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wählern dafür einsetzen, dass der Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) künftig mehr Wertschätzung erfährt. Ziel sei es, den drohenden Fachkräfteengpass insbesondere in Arztpraxen zu verhindern.
Mehr... -
In Kooperation mit
Digitale Gesundheitsanwendungen
Wartezeit für Physiotherapie durch digitale Therapie überbrücken
In der Behandlung unspezifischer Schmerzen in Rücken, Knie oder Hüfte sowie bei Arthrose empfiehlt sich in vielen Fällen eine Physiotherapie. Die Wartezeit bis zum Beginn einer physiotherapeutischen Behandlung beträgt jedoch oft mehrere Wochen. Mithilfe eines digitalen therapeutischen Trainingsprogramms wie der Vivira App können Betroffene unmittelbar mit einer Bewegungstherapie beginnen und schon vor Beginn der Physiotherapie durch Eigenübungen die Reduktion ihrer Schmerzen unterstützen.
Mehr...Grafik der Woche
Pharmaunternehmen, die milliardenschweren Riesen
In der Corona-Krise ruhen große Hoffnungen auf den Pharmaunternehmen. Diese profitieren finanziell von der Pandemie, etwa durch die Entwicklung von Impfstoffen.
Mehr... -
Effiziente Methode für Ärzte und ihre Mitarbeiter
Damit der Stress Sie nicht auffrisst: So trainieren Sie Ihre mentale Stärke
Je schwieriger unsere Anforderungen im alltäglichen Leben sind, desto notwendiger ist es, eine innere Stabilität zu erreichen. Dabei hilft das altbewährte Mental-Training. Diplompsychologe Thomas Eckardt* erklärt, wie es funktioniert.
Mehr... -
KBV kritisiert Vorgehen des GKV-Spitzenverbands
Kassen kündigen Rahmenvorgaben zur Wirtschaftlichkeitsprüfung: Lebenslange Regresse möglich?
Bei der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung gab es eine negative Überraschung: Der GKV-Spitzenverband hat die Rahmenverträge zur Wirtschaftlichkeit gekündigt.
Mehr... -
In Kooperation mit
Inklusive Abrechnungsbeispielen
NEU: Praxisratgeber zur Abrechnung der Videosprechstunde
Die Videosprechstunde erfreut sich nicht nur bei PatientInnen immer größerer Beliebtheit. Jedoch gibt es immer noch Unklarheiten, wie die Videosprechstunde abgerechnet werden kann. Im neuen Praxisratgeber von Doctolib „Abrechnung der Videosprechstunde – Gekonnt einsetzen, korrekt abrechnen” werden Ihre Fragen zu diesem Thema beantwortet.
Mehr...Kostenlose Leseprobe
Strafrechtliche Risiken des Arztes
Als Arzt oder Ärztin, Apotheker(in), Pflegekraft und auch als Heilberufler(in) stehen Sie quasi immer mit einem Bein im Gefängnis. Denn im Gesundheitswesen lauern an vielen Stellen Gefahren, sich strafbar zu machen. Erfahren Sie, wie Sie die Risiken reduzieren und lesen Sie eine kostenlose Leseprobe aus dem Buch Strafrechtliche Risiken des Arztes.
Mehr... -
Grafik der Woche
Smart Health: Wie verbreitet sind smarte Gesundheitsgeräte?
Immer mehr SmartHealth-Geräte bieten die Möglichkeit, die eigenen Gesundheitsdaten zu überwachen. Allerdings ist die Begeisterung nicht in allen europäischen Ländern gleich groß.
Mehr... -
Vier Übernachtungen mit Halbpension zu gewinnen!
Regeneration im Wohlfühldomizil: Kurzreise zu gewinnen!
Überzeugen Sie sich persönlich von dem herzlichen Urlaubsflair im Oberallgäuer Wohlfühldomizil Concordia. Wir verlosen eine Kurzreise in dieses schöne Wellness- & SPA-Hotel.
Mehr... -
Geschäfte von Abgeordneten
CDU-Abgeordnete verdienen 8,7 Mio. Euro – nebenbei
Die Verstrickung von Georg Nüßlein (CSU) und Nikolas Löbel (CDU) in Geschäfte mit Corona-Schutzmasken hat die Union in die schwerste Krise seit der Spendenaffäre gestürzt. Allerdings sind Nebengeschäfte von Politikern keine Ausnahme, sondern an der Tagesordnung. Und die Volksvertreter verdienen gut damit, wie eine aktuelle Grafik zeigt.
Mehr... -
Unterstützung der medizinischen Behandlung
“Rechnen” sich seltene Krankheiten für die Pharma-Industrie?
Menschen, die unter einer seltenen Erkrankung leiden, haben bis zur Diagnose meist schon einen Ärzte-Marathon hinter sich. Die Zeit der Ungewissheit ist damit aber nicht vorbei: Für viele Krankheiten werden aufgrund der geringen Fallzahlen kaum Medikamente entwickelt. Dabei kann sich das auch für die Pharma-Industrie lohnen.
Mehr...