Die Gründe, warum eine Periduralanästhesie (PDA) oder eine Spinalanästhesie (SPA) zum Einsatz kommt, sind vielfältig. In einer US-amerikanischen Studie konnte jetzt gezeigt werden, dass Mütter bei der ersten vaginalen Geburt mehr profitieren könnten als bislang geahnt.
Lesen Sie mehr!Ärzt:innen sind häufig einem erhöhten Risiko ausgesetzt, berufsunfähig zu werden. Die Leistungen der ärztlichen Versorgungswerke greifen mit lückenhaften Bedingungen allerdings erst bei vollständiger Berufsunfähigkeit (BU). Die unabhängigen Berater der FinanzNet haben Zugriff auf spezielle BU-Arzttarife zu Sonderkonditionen.
Lesen Sie mehr!Frauen mit einem niedrigen Bildungsniveau erkranken häufiger an koronarer Herzkrankheit als Frauen der oberen Bildungsgruppe. Beim weiblichen Geschlecht scheint dieser Einfluss ausgeprägter zu sein als beim männlichen, wie Daten der Studie GEDA 2014/2015-EHIS belegen.
Lesen Sie mehr!Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) sind Wissenschaftler jetzt der Frage nachgegangen, ob pflanzliche Mittel bei wiederkehrender Blasenentzündung helfen. Dabei fanden sie Hinweise darauf, dass insbesondere Cranberry-Präparate nützlich sein könnten.
Lesen Sie mehr!Natalizumab ist ein wirksames und gut verträgliches Medikament bei schubförmiger Multipler Sklerose (MS). Im Rahmen einer (geplanten) Schwangerschaft wird es jedoch häufig abgesetzt. Eine aktuelle Analyse hat nun offenbart, welche Risiken das für die werdende Mutter mit sich bringen kann.
Lesen Sie mehr!Forschende der Universität Innsbruck haben einen Test entwickelt, der epigenetische Veränderungen am Erbgut von Gebärmutterhalszellen erkennt. Kürzlich publizierte Daten zeigen, dass sich damit das individuelle Risiko für Eierstock- und Brustkrebs bestimmen lässt.
Lesen Sie mehr!Ein Kind kommt mit schweren körperlichen Beeinträchtigungen zur Welt. Müssen die Eltern die Behandlungsunterlagen nach einem ärztlichen Fehler durchsehen, um etwaige Ansprüche gegen den behandelnden Gynäkologen zu wahren? Zu dieser Frage gibt es jetzt ein höchstrichterliches Urteil.
Lesen Sie mehr!