Finanzen 08.12.23 Erholungsbeihilfe: Fast wie Urlaubsgeld – nur steuerfrei Praxischefs können die Teammotivation stärken und ihren Mitarbeitenden mit einem steuerfreien Zuschuss für die Urlaubskasse unter die Arme greifen. Wie funktioniert die Erholungsbeihilfe? Mehr dazu
Finanzen 06.12.23 Gemeinschaftspraxis: Wer haftet für falsche Angaben gegenüber dem Finanzamt? Wer Betriebsausgaben erfindet, und so den Gewinn (zu Unrecht) schmälert, steht für die Folgen alleine gerade – auch wenn er die Praxis gemeinsam mit einem Kollegen führt. Mehr dazu
Finanzen 19.11.23 Aufteilung einer BAG in Einzelpraxen Wer sich im Dschungel der Steuergesetze auskennt, kann viel Geld einsparen. Die Aufteilung einer BAG in Einzelpraxen kann sogar steuerneutral erfolgen. Welche Voraussetzungen dafü... Mehr dazu
Finanzen 17.11.23 Haushaltsnahe Dienstleistungen: Das ändert sich bei der Steuerermäßigung Steuererleichterungen für haushaltsnahe Dienstleistungen sind auch ohne abgeschlossene Verträge möglich. Ein Gerichtsurteil schafft Klarheit. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 20.11.23 Braucht Ihre Praxis einen Hygienebeauftragten? Ab wann braucht eine Arztpraxis einen Beauftragten für Hygiene? Lohnt sich eine Fortbildung für MFA? Der Virchowbund gibt Antworten. Mehr dazu
Finanzen 15.11.23 Betriebsprüfung in der Arztpraxis: Was Sie wissen und beachten müssen Das Finanzamt hat für Ihre Praxis eine Betriebsprüfung angekündigt? Und Sie machen sich Sorgen, was der Betriebsprüfer bei Ihnen finden könnte? Wir haben bei Steuerexperten na... Mehr dazu
Recht 09.11.23 Vermögensschutz betrieblich: Betriebsvermögen steuerfrei übertragen Die Übertragung von Vermögen bzw. von bestimmten Wirtschaftsgütern von einem Rechtsträger auf den anderen sieht das deutsche Steuerrecht regelmäßig als einen schenkungs- oder... Mehr dazu
Finanzen 28.09.23 Kosten für das Medizinstudium der Kinder als Betriebsausgaben absetzen? Viele Ärzte mit eigener Praxis hoffen insgeheim darauf, dass ihre Kinder einst in ihre Fußstapfen treten. Steuerlich lässt sich eine solch avisierte Praxisnachfolge allerdings n... Mehr dazu
Deutsche Bank 16.11.23 Was ist bei Investitionen in meine Arztpraxis zu beachten? Die technische Ausstattung zählt in vielen Arztpraxen und Zahnarztpraxen zum wichtigsten Inventar. Anlässe, sich mit der Investition in neue Medizintechnik zu beschäftigen, gibt... Mehr dazu
Finanzen 09.09.23 Finanzämter rufen deutlich häufiger Kontodaten ab Für die Angaben in der Steuererklärung müssen Steuerpflichtige häufig keine Nachweise mehr mitliefern. Wer deswegen flunkert, kann auf die Nase fliegen. Denn die Ämter können... Mehr dazu
Finanzen 09.09.23 Praxiswagen: So optimieren Sie Ihre Steuerlast Nicht nur die Praxisinhaber selbst, sondern auch ihre Ehepartner können ein Auto für den Einsatz in der Praxis kaufen. Überlassen sie das Fahrzeug dann dem selbstständigen Arzt... Mehr dazu
Finanzen 29.08.23 Vermögensteuer: Das kann auf Ärztinnen und Ärzte zukommen Seit einiger Zeit mehren sich in Fachkreisen die Stimmen, die Vermögenssteuer und oder eine Lastenausgleichsabgabe werde kommen. Rechtsanwalt und Finanzexperte Dr. Alex Janzen bel... Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 16.11.23 praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams Nach zwei erfolgreichen Ausgaben geht das Magazin praxismanagement heute nun in die dritte Runde, wieder als Gemeinschaftsprojekt von Doctolib und dem Medienunternehmen MedTriX. Wi... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird