Finanzen 25.02.23 Platz im Aktenschrank: Diese Unterlagen dürfen 2023 weg Ob im Ordner oder in digitaler Form: Praxischefs müssen sehr viele Dokumente sehr lange archivieren. Mit dem Jahreswechsel sind jedoch etliche Fristen ausgelaufen. Was jetzt entsorgt werden kann. Mehr dazu
Steuerrecht 18.02.23 Autowerbung für Kliniken und Praxen kann als Arbeitslohn gelten Praxischefs, die ihren Mitarbeitern Geld dafür zahlen, dass sie ihr Privatauto mit Werbung versehen, sollten dabei auch ans Finanzamt denken. Mehr dazu
Steuern 04.02.23 Pendlerpauschale: Wie können Taxikosten von der Steuer abgesetzt werden? U-Bahn. Tretroller. Auto. Grundsätzlich können angestellte Ärzte die Anfahrt zu Praxis oder Klinik steuerlich geltend machen. Egal, wie sie sich fortbewegen. Vollständig absetzen lassen sich die Kosten aber nicht immer. Mehr dazu
Versicherungsrecht 23.01.23 Räum- und Streupflicht: Wer muss Gehwege vom Schnee befreien? Die meisten Kommunen übertragen die Räum- und Streupflicht für Gehwege auf die angrenzenden Grundstückseigentümer. Doch auch die können ihrerseits weiterdelegieren. Mehr dazu
Advertorials 22.03.23 Effiziente Diabetestherapie in der Hausarztpraxis Das Thema Diabetes spielt in Hausarztpraxen eine wichtige Rolle und wird in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Neben der Blutzuckerkontrolle mittels Fingerstich haben sich Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) etabliert. Ihre minütlich auf ein Smartphone oder Lesergerät übertragenen Messwerte erleichtern nicht nur Patient:innen den Alltag mit Diabetes, sondern auch den behandelnden Ärzt:innen. Mehr dazu
Steuern 11.01.23 Das ändert sich 2023 bei Photovoltaikanlagen Der Strom vom eigenen Dach ist schon jetzt bei vielen Deutschen beliebt, die Wartezeit auf eine Photovoltaikanlage mitunter stattlich. 2023 wird die Technik attraktiver. Mehr dazu
Finanzen 19.12.22 Berufskleidung absetzen: Diese Regeln sollten Sie kennen Kittel ja, Socken nein – und Alltagskleidung nur in Ausnahmefällen: Welche Textilien das Finanzamt als Berufskleidung anerkennt, ist nicht immer ohne Weiteres nachvollziehbar. Ein Überblick. Mehr dazu
Steuern 10.12.22 Worauf Sie beim Spenden achten sollten Zu Weihnachten wird traditionell gerne und viel gespendet. Wer auf diese Weise Geld verschenkt, möchte Bedürftigen Gutes tun. Damit die Spende wie gewünscht ankommt und man selbst steuerlich profitiert, sollte man aber auf ein paar Punkte achten. Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 21.03.23 Nebenjobs: Worauf Ärzte achten sollten Viele Angestellte gehen zusätzlich zu ihrem Hauptjob einer Nebentätigkeit nach. Der Virchowbund erklärt, was Praxisinhaber und angestellte Ärzte wissen und beachten sollten. Mehr dazu
Finanzen 28.11.22 Hier können Sie zum Jahresende noch Steuern sparen Entlastungen hier, Sonderzahlungen dort: Für viele Menschen gab es in diesem Jahr bereits finanzielle Zuwendung vom Staat – oft automatisch. Für weitere Steuervorteile müssen Sie aber aktiv werden. Mehr dazu
Finanzen 05.11.22 Im neuen Jahr sollen mehr Rentenbeiträge und Kapitalerträge absetzbar sein In verschiedenen Bereichen des deutschen Steuerrechts sind Gesetzesänderungen geplant. Von einigen können auch Ärztinnen und Ärzte finanziell profitieren. Hier ein Überblick der wichtigsten Vorhaben. Mehr dazu
Steuern 03.10.22 Betriebsprüfung in der Arztpraxis: Was Sie wirklich wissen und beachten müssen Das Finanzamt hat für Ihre Praxis eine Betriebsprüfung angekündigt? Hier ein paar Tipps, wie Sie und Ihre Mitarbeiter sich verhalten sollten, damit die Finanzbehörde nicht mehr als das Notwendigste erfährt. Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 09.03.23 So bringen Sie Ihre Praxis voran Für niedergelassene Ärzt:innen steht die medizinische Versorgung ihrer Patient:innen an erster Stelle, aber auch die Wirtschaftlichkeit der Praxis ist ein wichtiges Thema. Hier erhalten Sie eine aktuelle Auswahl von nützlichen Formaten, die Ihnen bei diesen Themen im Praxisalltag helfen! Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird