Sozialrecht 03.02.23 Begleitung behinderter Menschen ins Krankenhaus Müssen behinderte Patienten stationär aufgenommen werden, können deren Begleiter neuerdings Krankengeld erhalten. Einweisende Ärztinnen und Ärzte müssen die Erforderlichkeit bestätigen – und sich dabei an einen Kriterienkatalog halten. Lesen Sie mehr!
Recht 04.12.22 Bundessozialgericht präzisiert Vorgaben für externe Praxisräume Ärzte dürfen ihre Patienten unter bestimmten Voraussetzungen auch außerhalb der Praxis behandeln. Doch welche Voraussetzungen sind das? Ein aktuelles Urteil schafft Klarheit. Lesen Sie mehr!
API 19.11.22 Bundessozialgericht präzisiert Voraussetzungen für Cannabis-Verordnung Der 1. Senat des Bundessozialgerichts hat die Voraussetzungen der Genehmigung vertragsärztlicher Verordnungen von Cannabis durch die Krankenkassen präzisiert. Ergebnis: Die Hürden für Cannabis auf Kassenrezept liegen hoch. Lesen Sie mehr!
Recht 30.10.22 Urteil: Kasse muss nicht immer für Brustangleichung zahlen Eine junge Frau leidet in der Pubertät unter einer Anisomastie und beantragt bei ihrer Kasse die Kostenübernahme für eine Aufbauplastik der rechten Brust – vergeblich. Der Fall wird streitig. Nun hat das Bundessozialgericht entschieden. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
Recht 09.09.22 Ärztin darf sich nach Kündigung im MVZ selbst vertreten Zur Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung ist manchmal ein wenig Flexibilität erforderlich. Das belegt ein aktuelles Urteil aus Hessen, in dem die KV den Kürzeren zog. Lesen Sie mehr!
Recht 28.07.22 Kasse darf Arzt wegen falsch gekühlter Impfstoffe in Regress nehmen Werden Impfstoffe durch falsche Lagerung unbrauchbar und müssen vernichtet werden, stellt sich die Frage, wer für den Schaden aufkommen muss. Das Bundessozialgericht vertritt im Fall einer Kinderarztpraxis eine eindeutige Linie. Lesen Sie mehr!
Recht 10.07.22 Bereitschaftsdienst: Werden Privatärzte bald von der Pflicht befreit? Dass Privatärzte am Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen teilnehmen und diesen mitfinanzieren müssen, sorgt immer wieder für Streit. Bislang wurden jedoch alle Klagen abgewiesen. Doch nun lässt ein Beschluss aufhorchen. Sind Privatärzte doch bald raus? Lesen Sie mehr!
Virchowbund – Praxis aktuell 20.01.23 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT. Lesen Sie mehr!
Praxis 10.06.22 Weiterbildungsassistenten: Ist der Einzugsbereich wirklich tabu? Weiterbildungsassistenten dürfen sich in der Regel innerhalb eines Jahres nicht in der Nähe ihrer Ausbildungspraxis niederlassen. Das sehen die Berufsordnungen vieler Landesärztekammern vor. Lesen Sie mehr!
Sozialrecht 11.05.22 Ausgeschiedene Ärztin darf als Vertretung im MVZ einspringen Die Leistungen eines Arztes, der seine Festanstellung gekündigt hat und noch als Vertretung einspringt, müssen von der KV vollständig honoriert werden. Denn vorübergehend dürfen Mediziner sich auch selbst vertreten. Lesen Sie mehr!
Recht 04.05.22 Verkauf des Patientenstammes: Zuweisung gegen Entgelt mit Strafbarkeitsrisiken Der Bundesgerichtshof hat in einem Beschluss vom 9. November 2021 entschieden, dass der Vertrag über die Abgabe und Veräußerung des Patientenstammes als entgeltliche Patientenzuweisung nichtig ist, wenn der Abgeber sich zu gewissen Werbemaßnahmen für den Übernehmer verpflichtet hat. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Arztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Praxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Arztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird