Finanzen 11.09.22 Versorgungswerke: Renten in Gefahr? Versorgungswerke lockten in den vergangenen Jahren mit deutlich höheren Renten bei gleicher Beitragshöhe wie in der gesetzlichen Rentenversicherung. Jetzt gerät die Kalkulation unter Druck. Lesen Sie mehr!
Finanzen 07.09.22 Hinausgeschobene Altersrente: Lohnt sich die Wette auf ein langes Leben finanziell? Immer mehr Ärztinnen und Ärzte wollen im Rentenalter noch nicht aufhören und das Ruhegeld des Versorgungswerks später in Anspruch nehmen. Wer bis ins hohe Alter fit bleibt, kann davon profitieren. Lesen Sie mehr!
Versorgungswerke 16.09.19 Versorgungsausgleich: Arzt im Ruhestand erhält nach Tod der Ex-Frau seine Bezüge wieder ungekürzt Haben Eheleute unterschiedlich hohes Einkommen, wird bei einer Scheidung in der Regel ein Versorgungsausgleich fällig. Ein im Ruhestand beflindlicher Arzt holten sich diesen, nach dem Tod der Ex-Frau, nun vor Gericht zurück. Lesen Sie mehr!
Versorgungswerke 15.07.19 Berufsständische Versorgungswerke für Ärzte: Zehn Jahre Niedrigzinsen – eine Bestandaufnahme Die geplante Zinserhöhung für 2019 ist verschoben, das Niedrigzinsumfeld belastet auch die Versorgungswerke. Finanzexperte Gunter Blumenau rät Ärzten, sich auf mögliche Rentenkürzungen vorzubereiten. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
Versorgungswerke 18.02.19 Ärzte über 65 müssen nicht umsonst in die Altersversorgung zahlen Es verstößt gegen den Grundsatz der Honorarverteilungsgerechtigkeit, wenn Vertragsärzten, die nach Vollendung des 65. Lebensjahres an der Erweiterten Honorarverteilung teilnehmen und weiterhin vertragsärztlich tätig sind, Versorgungsbeiträge abgezogen werden. Dies entschied der 4. Senat des Hessischen Landessozialgerichts. Lesen Sie mehr!
Versorgungswerke 28.12.18 Was Ärzte über ihre Rente wissen sollten Wieviel Rente bekomme ich, welche zusätzlichen Leistungen bieten mir die 18 regionalen Versorgungswerke der Ärzte? Stiftung Warentest hat die Altersversorgung genauer unter die Lupe genommen. Lesen Sie mehr!
Versicherungen 24.12.18 Die Vor- und Nachteile der ärztlichen Versorgungswerke Versorgungswerke sollen ihren Mitgliedern im Rentenalter ein sorgenfreies Leben ermöglichen. Doch mit welcher Rendite ist wirklich zu rechnen? Lesen Sie mehr!
Virchowbund – Praxis aktuell 20.01.23 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT. Lesen Sie mehr!
Versorgungswerke 18.11.18 Beitragsüberleitungen nach Wechsel in anderen Kammerbereich Ob aus beruflichen oder privaten Gründen: Auch Ärzte ziehen in ihrem Leben öfter mal um. Geht es in ein anderes Bundesland, hat das auch den Wechsel in ein anderes Versorgungswerk zur Folge. Hier erfahren Sie, wie Beitragsüberleitungen funktionieren. Lesen Sie mehr!
Versorgungswerke 06.05.18 Auswirkung des Niedrigzinses auf die ärztliche Altersversorgung Die inzwischen fast 10-jährige Niedrigzinsphase beeinträchtigt die Ertragssituation der Versorgungswerke nachhaltig. Auch in den kommenden Jahren ist keine wesentliche Besserung in Sicht. Daher sollten Ärzte die zugesagte Versorgung regelmäßig auf den Prüfstand stellen, um frühzeitig geeignete Maßnahmen ergreifen zu können. Lesen Sie mehr!
Versorgungswerke 12.12.17 Ärzteversorgung: Trügerische Sicherheit birgt Risiken Viele Ärzte wähnen sich, was ihre Altersvorsorge betrifft, in einer falschen Sicherheit. An einen bestimmten Lebensstandard gewöhnt, gehen die meisten davon aus, dass dieser durch Pflichtelemente wie das Versorgungswerk und ggf. öffentliche Zusatzversorgungen (KZVK/ZVK/VBL) auch für den Ruhestand gesichert ist – liegen jedoch meistens falsch. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Arztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Praxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Arztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird