Medizin 28.01.23 Demenz: Psychosoziale Maßnahmen beeinflussen Krankheitsverlauf positiv Bei der Versorgung und Behandlung von Menschen mit Demenz stehen bislang vor allem medizinische und pflegerische Aspekte im Vordergrund. Eine aktuelle Studie hebt nun die Bedeutung von psychosozialen Faktoren hervor. Lesen Sie mehr!
Medizin 23.12.22 Post Myokardinfarkt – Wann Stress in der Ehe gefährlich wird Probleme mit dem Ehepartner können die Genesung von Patienten nach einem Myokardinfarkt negativ beeinflussen. Das gilt auch für jüngere Menschen. Lesen Sie mehr!
Medizin 02.12.22 Grippe- und Erkältungswelle erreicht frühen Höhepunkt Die Grippe- und Erkältungswelle hat nach einer aktuellen Analyse einen ersten Höhepunkt erreicht. Die Zahl der respiratorischen Atemwegserkrankungen lag demnach schon Ende November auf dem höchsten Stand seit zwölf Monaten. Lesen Sie mehr!
Medizin 27.11.22 Diabetes-Zahlen steigen in Pandemie: Dunkelziffer wohl noch höher Im Pandemie-Jahr 2021 mussten Ärzte häufiger bei ihren Patienten die Diagnose Typ-2-Diabetes stellen als in den Jahren zuvor. Das bestätigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Lesen Sie mehr!
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 30.01.23 Datenschutz: Doctolib wird mit dem ISO 27701-Zertifikat ausgezeichnet Der Schutz der Patientendaten durch Doctolib ist ab sofort nach dem wichtigen Datenschutzstandard ISO 27701 zertifiziert. Damit erhält das E-Health Unternehmen, thematisch passend zum Europäischen Datenschutztag am 29. Januar, eine Erweiterung der im Jahr 2021 bescheinigten ISO 27001-Zertifizierung. Lesen Sie mehr!
API 19.11.22 Bundessozialgericht präzisiert Voraussetzungen für Cannabis-Verordnung Der 1. Senat des Bundessozialgerichts hat die Voraussetzungen der Genehmigung vertragsärztlicher Verordnungen von Cannabis durch die Krankenkassen präzisiert. Ergebnis: Die Hürden für Cannabis auf Kassenrezept liegen hoch. Lesen Sie mehr!
Medizin 16.11.22 Zahl der Atemwegserkrankungen steigt deutlich an Atemwegserkrankungen führen aktuell wieder zu zahlreichen Krankschreibungen. Das geht aus einer aktuellen Analyse des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Lesen Sie mehr!
Medizin 01.11.22 Langzeitfolgen einer Sepsis und ihre medizinrechtlichen Besonderheiten Einer der führenden deutschen Wissenschaftler in der Sepsisforschung stellte kürzlich fest, dass vor allem die Langzeitfolgen einer Sepsis wenig bekannt und noch nicht ausreichend erforscht seien. Auch medizinrechtlich gibt es Besonderheiten. Lesen Sie mehr!
Virchowbund – Praxis aktuell 20.01.23 5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT. Lesen Sie mehr!
Medizin 23.10.22 Asthma-Neuerkrankungen bei Kindern um 28 Prozent gesunken Die aktuelle Statistik zeigt eine deutliche Tendenz: Immer weniger Kinder erkranken an Asthma. Warum das so ist, ist nicht ganz sicher, aber weniger Antibiotikaverschreibungen und eine rauchfreie Umgebung in der Kindheit spielen wohl eine Rolle. Lesen Sie mehr!
Pädiatrie 09.10.22 Tuberkulose: Geht Impfschutz mit den Jahren verloren? Jedes Jahr erhalten rund 100 Millionen Säuglinge bei ihrer Geburt eine BCG-Impfung gegen Tuberkulose. Doch hält die hohe Wirksamkeit, die im frühen Kindesalter beobachtet werden kann, auch bis ins Erwachsenenalter an? Dieser Frage ist jetzt eine internationale Forschergruppe im Rahmen einer groß angelegten systematischen Studie nachgegangen. Lesen Sie mehr!
Medizin 19.08.22 Reflux: Wie sich der Brand in der Speiseröhre eindämmen lässt Zwischen 15 und 25 Prozent der Menschen in Deutschland leiden an einem gastroösophagealen Reflux. Nun wurde zwar nicht die deutsche, jedoch eine amerikanische Leitlinie zum Krankheitsbild überarbeitet. Lesen Sie mehr!
Advertorials 16.01.23 5 Schritte: So besetzen Sie Vakanzen in Ihrer Arztpraxis in unter 6 Wochen Stehen Sie mit Ihrer Praxis vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden und stellen Sie fest, dass dies längst nicht mehr so leicht wie früher ist? Rankingdocs – die Agentur für digitale Mitarbeitergewinnung für Arztpraxen in der DACH-Region, zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Vakanzen in unter 6 Wochen besetzen. Lesen Sie mehr!
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird