Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Arztpraxis

Anzeige
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Freestyle Libre

Ihr einfacher Weg zur Verordnung von FreeStyle Libre

Unübersichtliche Verordnungsprozesse? Nicht mit libre-rezept.de! Das digitale Rezept-Tool unterstützt Sie Schritt für Schritt bei allen notwendigen kassenspezifischen Anforderungen für die Verordnung eines FreeStyle Libre Messsystems – strukturiert, zeitsparend und praxisnah. So können Sie die Rezeptqualität erhöhen und mögliche Rückfragen oder Ablehnungen von Krankenkassen entgegenwirken.
Lesen Sie mehr 
Praxis
Was im Mietvertrag und der Planung oft übersehen wird

Die 7 größten Fehler beim Praxisumbau und wie man sie vermeidet: Experte gibt Tipps

Ein Praxisumbau ist für Ärztinnen und Ärzte eine große Herausforderung – sowohl finanziell als auch organisatorisch. Zwischen baurechtlichen Vorgaben, technischen Tücken und komplexen Mietverträgen lauern zahlreiche Fallstricke. Wer unvorbereitet startet, riskiert teure Nachbesserungen oder sogar rechtliche Probleme. Im folgenden Beitrag zeigt Daniel Mudroh, Experte für Gesundheitsimmobilien, die sieben größten Fehler beim Praxisumbau – und wie man sie vermeiden kann.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Advertorials
Ältere Dame in der Natur
Mit freundlicher Unterstützung von Procter & Gamble

2.000 I.E. Vitamin D pro Tag sind wirksam

Eine Unterversorgung mit Vitamin D ist in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet. Wie kann diese Versorgungslücke geschlossen werden? Aktuelle Studiendaten sprechen für eine Supplementierung mit täglich 2.000 I.E. Vitamin D. Dabei wurden keine relevanten Sicherheitsbedenken festgestellt2 . Mit diesen neuen Daten können Ärzte ihre Patientinnen und Patienten über die adäquate Versorgung mit Vitamin D beraten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
Praxis
Dr. Norbert Smetak Vorsitzender MEDI Baden-Württemberg e. V. (spricht im Interview in dieser Rolle) Vorsitzender MEDI GENO Deutschland e. V. Niedergelassener Kardiologe in Kirchheim unter Teck
Interview mit Dr. Norbert Smetak

„Gewalt gegen Praxisteams ist längst kein Einzelfall mehr“

Immer häufiger sehen sich niedergelassene Ärztinnen, Ärzte und ihre Teams mit verbalen oder körperlichen Übergriffen konfrontiert. Eine aktuelle Umfrage von MEDI Baden-Württemberg zeigt: Gewalt in Praxen ist keine Randerscheinung mehr, sondern belastender Alltag. Dr. Norbert Smetak, Vorsitzender von MEDI Baden-Württemberg, spricht im Interview über Ursachen, Konsequenzen – und was sich dringend ändern muss.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
Politik
Terminklender mit einer Figur
Experteninterview

Termingarantie beim Facharzt? Dr. Ulrich Tappe fordert realistische Versorgungspolitik ohne Budgetgrenzen

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant, im Rahmen eines Primärarztsystems den Zugang zu Fachärzten über Hausärzte zu steuern und dabei eine Termingarantie einzuführen. Kritiker, darunter der Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng), warnen jedoch vor den praktischen Herausforderungen einer solchen Garantie, insbesondere im Hinblick auf die bestehenden Budgetierungen und begrenzten Ressourcen in Facharztpraxen. Im Interview erläutert Dr. Ulrich Tappe, Vorsitzender des bng, welche strukturellen Hürden die fachärztliche Versorgung derzeit belasten und welche Maßnahmen aus seiner Sicht erforderlich sind, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Kommunikation
So entwickeln Sie sich weiter

Karriere & Weiterbildung für MFA: Welche Spezialisierungen & Karrierewege gibt es?

Die Arbeit als Medizinische Fachangestellte (MFA) bietet viele Karrieremöglichkeiten. Wer sich weiterqualifiziert, kann nicht nur mehr Verantwortung übernehmen, sondern auch das Gehalt steigern. Doch welche Weiterbildungen lohnen sich wirklich? Hier finden Sie eine Übersicht über die besten Spezialisierungen, Studiengänge und Karrierewege für MFA.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank