Arbeitsrecht 08.12.23 Dürfen MFA und angestellte Ärzte Resturlaub mit ins neue Jahr nehmen? Manche Mitarbeitende in der Arztpraxis haben am Jahresende noch Urlaubstage übrig. Praxischefs sehen das nicht gern. Was Sie über die Übertragung von Urlaub ins nächste Jahr wissen sollten und wie Sie rechtssicher gegensteuern können. Mehr dazu
Recht 03.12.23 Beweiswert von AU-Bescheinigungen: Chefarzt gewinnt Prozess gegen Klinik Ein Orthopäde, der seinen Job gekündigt hat, meldet sich krank und fährt wenig später zehn Stunden mit der Bahn zu seinem Familienwohnsitz. Doch muss er deshalb arbeitsrechtlic... Mehr dazu
Recht 01.12.23 Minijobber: Oft mehr Urlaubsanspruch als gedacht Sie arbeiten zwar weniger als viele ihrer Kollegen. Doch beim Thema Urlaub sind geringfügig Beschäftigte nicht schlechter gestellt als Mitarbeiter in Vollzeit. Was Praxischefs wi... Mehr dazu
Recht 30.11.23 Fristlose Kündigung: Wenn MFA sich einfach selbst beurlauben Dass nicht alle Mitarbeiter zeitgleich Urlaub machen können, versteht sich von selbst. Dennoch kann es für böses Blut sorgen, wenn Praxischefs einen Urlaubsantrag ablehnen. Setz... Mehr dazu
Virchowbund – Praxis aktuell 20.11.23 Braucht Ihre Praxis einen Hygienebeauftragten? Ab wann braucht eine Arztpraxis einen Beauftragten für Hygiene? Lohnt sich eine Fortbildung für MFA? Der Virchowbund gibt Antworten. Mehr dazu
Recht 25.11.23 Arbeitsunfälle: Wenn der Chef in den Pool einlädt Bei Unfällen, die sich nicht direkt am Arbeitsplatz ereignen, gibt es oft Streit mit der Berufsgenossenschaft: Sind sie als Arbeitsunfall versichert oder doch Privatsache? Drei FÃ... Mehr dazu
Videos 24.11.23 Unzuverlässige Patienten: Können Ärztinnen und Ärzte ein Ausfallhonorar verlangen? Patienten, die nicht zum Termin erscheinen, bringen den kompletten Praxisablauf durcheinander. Wann Sie ein Ausfallhonorar verlangen können und wie Sie Patienten zu mehr Termintre... Mehr dazu
Recht 23.11.23 Ruhende Approbation: Klinikarzt muss Gehalt zurückzahlen Weil ein Arzt unbekannt verzogen war, erreichte ihn der Bescheid nicht, mit dem das Ruhen seiner Approbation angeordnet wurde. Der Mann arbeitete daher weiter. Die Folgen sind für... Mehr dazu
Deutsche Bank 16.11.23 Was ist bei Investitionen in meine Arztpraxis zu beachten? Die technische Ausstattung zählt in vielen Arztpraxen und Zahnarztpraxen zum wichtigsten Inventar. Anlässe, sich mit der Investition in neue Medizintechnik zu beschäftigen, gibt... Mehr dazu
Recht 20.11.23 Zwischenzeugnisse: Chefs sind an die Bewertung gebunden Die gute Beurteilung eines Mitarbeitenden in einem Zwischenzeugnis kann nach hinten losgehen, wenn sie nicht gerechtfertigt ist. Denn Ärzte sind beim Endzeugnis meist an das gute ... Mehr dazu
Recht 16.11.23 Außerklinische Intensivpflege: Das ändert sich bei der Verordnung Oft koordinieren Hausärztinnen und Hausärzte nach einem stationären Aufenthalt die außerklinische Intensivpflege eines Patienten. Nach einem Beschluss des G-BA dürfen nun alle... Mehr dazu
Recht 14.11.23 Ausfallhonorare: Wo bleibt Herr Lehmann? Patienten, die nicht erscheinen und den Termin noch nicht einmal absagen, bringen den Praxisablauf durcheinander und blockieren die Versorgung anderer. Droht auch noch Leerlauf, is... Mehr dazu
Online-Terminbuchung & Videosprechstunde 16.11.23 praxismanagement heute – die dritte Ausgabe des Magazins für Ärzt:innen und Praxisteams Nach zwei erfolgreichen Ausgaben geht das Magazin praxismanagement heute nun in die dritte Runde, wieder als Gemeinschaftsprojekt von Doctolib und dem Medienunternehmen MedTriX. Wi... Mehr dazu
Abrechnung LKW-Führerschein: Was die ärztliche Untersuchung beinhalten muss und wie sie abgerechnet wird