Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

FAQ & Glossar

Nach Anfangsbuchstaben filtern

In Kooperation mit Docmedico
FAQ & Glossar

Variable Kosten in der Arztpraxis: Definition & Beispiele

Im Gegensatz zu den konstanten Fixkosten sind variable Kosten direkt abhängig von der Leistungsmenge einer Praxis. In dem Maß, in dem die Menge der Leistung steigt oder sinkt, steigen oder fallen auch die Kosten. Typische variable Kosten sind die bei Untersuchungen oder Therapien entstehenden Kosten (Ultraschallgel, Teststreifen etc.), deren Verbrauch von der Menge der durchgeführten Untersuchungen direkt abhängt.
Lesen Sie mehr 
FAQ & Glossar

Verkauf

Das A und O für den Verkauf von IGeL-Leistungen ist die Einstellung des Arztes zu der angebotenen Leistung. Entscheidend für den Patienten ist der Rat des Arztes. Viele Praxen haben die Erfahrung gemacht: Hinter dem direkten Gespräch zwischen Arzt und Patient fällt die Wirkung aller anderen Marketingmaßnahmen weit zurück. Das bedeutet aber nicht, dass die Praxis auf sie verzichten sollte. Sinnvollerweise erfahren die Patienten durch Auslagen, Flyer und Info-TV im Wartezimmer von den IGeL-Angeboten und können sich auf der Praxishomepage darüber informieren.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit jameda
Anzeige
Advertorials
Frau vor Peoplefone-Anwendung
Mit freundlicher Unterstützung von Peoplefone

Wie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnen

Die Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.
Lesen Sie mehr