Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

FAQ & Glossar

Nach Anfangsbuchstaben filtern

Anzeige
Praxiswissen für MFA - MediTeam
Freestyle Libre

Ihr einfacher Weg zur Verordnung von FreeStyle Libre

Unübersichtliche Verordnungsprozesse? Nicht mit libre-rezept.de! Das digitale Rezept-Tool unterstützt Sie Schritt für Schritt bei allen notwendigen kassenspezifischen Anforderungen für die Verordnung eines FreeStyle Libre Messsystems – strukturiert, zeitsparend und praxisnah. So können Sie die Rezeptqualität erhöhen und mögliche Rückfragen oder Ablehnungen von Krankenkassen entgegenwirken.
Lesen Sie mehr 
FAQ & Glossar

Durchschnittswertprüfung

Die Durchschnittswertprüfung ist ein Verfahren der Wirtschaftlichkeitsprüfung. Nach der seit 1. Januar 2004 geltenden Gesundheitsreform haben allerdings Auffälligkeits- und Zufälligkeitsprüfungen Vorrang vor der Durchschnittswertprüfung. KVen und Krankenkassen haben überwiegend von der gesetzlichen Möglichkeit Gebrauch gemacht, die Wirtschaftlichkeitsprüfungen in erster Linie auch weiterhin auf Grundlage eines Vergleichs der individuellen Daten des Arztes mit den Vergleichswerten seiner Fachgruppe durchzuführen (§ 106 Abs. 2 SGB V).
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Advertorials
Ältere Dame in der Natur
Mit freundlicher Unterstützung von Procter & Gamble

2.000 I.E. Vitamin D pro Tag sind wirksam

Eine Unterversorgung mit Vitamin D ist in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet. Wie kann diese Versorgungslücke geschlossen werden? Aktuelle Studiendaten sprechen für eine Supplementierung mit täglich 2.000 I.E. Vitamin D. Dabei wurden keine relevanten Sicherheitsbedenken festgestellt2 . Mit diesen neuen Daten können Ärzte ihre Patientinnen und Patienten über die adäquate Versorgung mit Vitamin D beraten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
FAQ & Glossar

DAX - Deutscher Aktienindex

Der DAX ist der bekannteste Aktienindex in Deutschland und steht für Deutscher Aktienindex. Der DAX wurde 1988 eingeführt und enthält die 40 größten und umsatzbringendsten deutschen Unternehmen, darunter Allianz, BMW, Siemens und Volkswagen. Der DAX wird von der Deutschen Börse in Frankfurt am Main berechnet und veröffentlicht. Der Index spiegelt die Entwicklung der deutschen Wirtschaft wider und ist ein bedeutender Indikator für Investoren und Analysten. Der DAX ist ein wichtiger Faktor in der deutschen Wirtschaft und findet weltweit Beachtung. Wenn der DAX schwankt, kann das Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben.
Lesen Sie mehr