Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Aktuelles | Beiträge ab Seite 4

Immer mehr Patientinnen und Patienten gehen wegen vermuteter Behandlungsfehler juristisch gegen ihre Ärztinnen und Ärzte vor. Doch nicht jeder Vorwurf ist gerechtfertigt – und voreiliges Handeln kann gravierende Folgen haben, insbesondere für den Versicherungsschutz. Für angestellte und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte gilt daher: Ruhe bewahren, Vorgaben beachten und professionell reagieren.
Lesen Sie mehr 
News
Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland.
Pharma Deutschland warnt vor Folgen des neuen EU-USA-Handelsabkommens

15 Prozent US-Importzoll auf Arzneimittel aus der EU: Branche sieht Versorgungsrisiken

Pharma Deutschland schlägt Alarm: Das neue Handelsabkommen zwischen der EU und den USA sorgt für erhebliche Unruhe in der Branche. Aus Sicht des Verbands bringt die pauschale Einführung eines 15-Prozent-Zolls auf Arzneimittel vor allem Risiken für die Versorgungssicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit pharmazeutischer Hersteller in Europa.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit jameda
Anzeige
Advertorials
Frau vor Peoplefone-Anwendung
Mit freundlicher Unterstützung von Peoplefone

Wie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnen

Die Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.
Lesen Sie mehr 
Klinik
Symbolbild Datenschutz
Mehrfacher Datenschutzverstoß

Dienstliche Mails an private Adresse weitergeleitet: Klinik-Betriebsrat muss Posten räumen

Ein Klinik-Betriebsratsvorsitzender wurde wegen gravierender Datenschutzverstöße aus dem Betriebsrat ausgeschlossen. Der Grund: Er hatte mehrfach sensible Beschäftigtendaten an seine private E-Mail-Adresse weitergeleitet – trotz Abmahnung. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hessen bestätigte nun den Ausschluss als rechtmäßig (Beschluss vom 10.03.2025, Az. 16 TaBV 109/24).
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Arzt am Schreibtisch mit Laptop

Standortanalyse für die Arztpraxis

Die Wahl des Standorts entscheidet über die Wirtschaftlichkeit einer Arztpraxis mit. Eine Standortanalyse hilft dabei, den passenden Ort für Ihre Praxis zu finden. Bei Fach- wie Hausärzten spielt natürlich die Bedarfsplanung der KV eine Rolle – in Regionen mit Zulassungsbeschränkung ist die Wahl eines neuen Standorts meist nur in Form einer Praxisübernahme möglich oder bedingt andere Niederlassungsformen wie etwa Jobsharing.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
In Kooperation mit jameda