Marzena Sicking
Ressortleiterin Online , ARZT & WIRTSCHAFTBeiträge von Marzena Sicking
Honorare
Reinerlös vs. Gewinn: Was bleibt niedergelassenen Ärzten netto?
Niedergelassene Ärzte stehen regelmäßig an der Spitze der Einkommensstatistiken. Allerdings wird da der Reinerlös der Praxis oft mit dem Gewinn verwechselt. Doch bei Ärzten gilt: Brutto ist nicht gleich Netto.
Lesen Sie mehr
Praxisfinanzierung
Effizienz messen: Wichtige Kennzahlen zum Personaleinsatz in Arztpraxen
Wie effizient ist der Personaleinsatz in Arztpraxen? Wichtige Kennzahlen wie Personalkostenquote, Mitarbeiterproduktivität und Fehlzeitenquote helfen bei der Optimierung.
Lesen Sie mehr
News
Online-Terminvereinbarung beim Arzt immer beliebter: Jeder Zweite bucht bereits digital
Die Online-Terminvereinbarung beim Arzt boomt: Jeder zweite Deutsche nutzt bereits digitale Buchungstools. Warum Praxen und Patienten gleichermaßen profitieren.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Mit freundlicher Unterstützung von Trustgarn
Bei Neurodermitis: Medizinisch geprüfte Trustgarn-Kleidung
Neurodermitis bzw. Atopische Dermatitis (AD) ist die weltweit häufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung.1 In Deutschland erhalten jährlich etwa 2,2 Millionen Erwachsene und 1,4 Millionen Kinder eine Behandlungsdiagnose.2 Zu den wichtigsten Merkmalen gehört ein ekzematöser Ausschlag, der von starkem Juckreiz begleitet wird und sich negativ auf die Lebensqualität von Patient:innen auswirken kann.1 Kennzeichen der multifaktoriellen Erkrankung ist eine gestörte Hautbarriere, die das Eindringen von Fremdstoffen und inflammatorische Prozesse begünstigt.3 Zu den Triggerfaktoren gehören Textilien, die die Symptomatik Betroffener verstärken.2
Lesen Sie mehr
Arbeitsrecht
Unbezahlter Urlaub – Rechte, Pflichten und Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis
Ob Notfall oder eine geplante längere Auszeit vom Job: reichen die regulären Urlaubstage nicht aus, können Mitarbeiter alternativ auch unbezahlten Urlaub beantragen. Sollten Arbeitgeber das Vorhaben unterstützen, müssen sie jedoch einige arbeitsrechtliche Punkte beachten.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Wann es sich lohnt, der Verwandtschaft den Pflichtteil abzukaufen
Es gibt viele Gründe, einen nahen Angehörigen bei der Erbfolge zu übergehen – auch ausgesprochen gute. Dennoch führt ein solcher Schritt oft zu (teuren) Familienfehden. Das muss nicht sein.
Lesen Sie mehr
News
Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen
Depressionen: Mehr Klinikaufenthalte als je zuvor
Die Zahl der stationären Behandlungen wegen Depressionen ist im Jahr 2023 erneut gestiegen. Mit 261.200 Fällen verzeichneten deutsche Krankenhäuser ein Plus von 3,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen sind Frauen und junge Menschen, die immer häufiger stationär behandelt werden müssen. Ein langfristiger Trend setzt sich fort – doch die Zahlen liegen noch knapp unter dem Vor-Pandemie-Niveau.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Die Online-Rezeption revolutioniert den Praxisalltag – effizient, sicher, entlastend
Im stressigen Alltag medizinischer Einrichtungen zählt jede Minute – ob am Telefon, im E-Mail-Postfach oder am Empfangsschalter. Während das Personal zwischen administrativen Aufgaben und Patientenbetreuung jongliert, leidet nicht selten die Effizienz, Servicequalität und letztlich auch die Zufriedenheit von Team und Patient:innen. Genau hier setzt die Online-Rezeption by Docmedico an – mit einer digitalen Lösung, die Praxisprozesse neu denkt.
Lesen Sie mehr
Rechnungswesen
Weihnachtsgeld – was Praxisinhaber jetzt wissen müssen
Das Weihnachtsgeld ist für viele Arbeitnehmer eine fixe Größe. Eine Pflicht, am Jahresende einen solchen Obolus zu zahlen, trifft Praxisinhaber aber nicht ohne weiteres. Die wichtigsten Regeln – und Ausnahmen.
Lesen Sie mehr
Branchen-News
Top 20 Pharmaunternehmen: Wer regiert den Markt?
Welche Unternehmen dominieren den weltweiten Pharma-Markt? In welchen Ländern werden die höchsten Umsätze gemacht? Welche Rolle spielen Investitionen in die Forschung noch?
Lesen Sie mehr
Urologie
Buchtipp für Urologen
Tabuthema Genitalverletzungen: „Schweigen, Scham und Männlichkeit“ von Myriam Raboldt
Genitalverletzungen und Amputationen sind ein selten thematisiertes, aber tiefgreifendes Problem in der Urologie. Während medizinische Rekonstruktionsmöglichkeiten gut erforscht sind, fehlt es an Studien über die psychischen und sozialen Folgen für betroffene Männer. Dr. Myriam Raboldt schließt mit ihrem Buch „Schweigen, Scham und Männlichkeit“ diese Lücke und zeigt auf, warum das Thema in der Gesellschaft und selbst unter Fachleuten weitgehend unsichtbar bleibt.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Gute Gründe für eine Hausarztpraxis auf dem Land
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Landarztpraxis zu eröffnen? Es könnte sich lohnen. Von staatlichen Förderprogrammen bis hin zu kreativen Unterstützungsmodellen wird für angehende Medizinerinnen und Mediziner sowie junge Ärztinnen und Ärzte in ländlichen Regionen vielerorts der rote Teppich ausgerollt. Noch nie waren die finanziellen Rahmenbedingungen so attraktiv. Das sind die Schritte zur eigenen Praxis auf dem Land.
Lesen Sie mehr
News
HPV-Erstimpfungen steigen – doch Deutschland bleibt hinter den WHO-Zielen zurück
Die Zahl der HPV-Erstimpfungen bei Kindern und Jugendlichen ist 2023 um 12 Prozent gestiegen. Doch das Vor-Pandemie-Niveau ist noch nicht erreicht.
Lesen Sie mehr
News
Zahlen, Trends und regionale Unterschiede
Ärztedichte in Deutschland 2024 – Wo fehlen die meisten Mediziner?
Deutschland hat ein Versorgungsproblem – zumindest, wenn man auf die aktuelle Ärztedichte schaut. In Großstädten drängen sich die Mediziner, während in ländlichen Regionen der Hausarztmangel wächst. Die neue Analyse der Stiftung Gesundheit zum Status der ärztlichen Versorgung 2024 zeigt, wie ungleich die Verteilung von Ärztinnen und Ärzten in Deutschland ausfällt.
Lesen Sie mehr
News
Elektronische Patientenakte: 15 Millionen Versicherte kennen sie nicht
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das deutsche Gesundheitssystem digitaler und effizienter machen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland zeigt: Rund 15 Millionen Versicherte wissen noch nichts von der neuen Gesundheitsakte. Angesichts dieser Wissenslücke wird eine umfassende Aufklärungskampagne gefordert.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Website für die Arztpraxis: Inhalte & Empfehlungen
Rund 75 Prozent der Deutschen achten auf eine vertrauenswürdige und informative Website bei ihrer Arztsuche. Das ist ein zentrales Ergebnis einer bundesweiten, repräsentativen Studie von Dataplus zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Lesen Sie mehr
News
Hohes Risiko für schwere Infektionen
Pneumokokken-Impfung: Alarmierend niedrige Impfquote bei älteren Menschen
Nur 30 % der über 60-Jährigen sind gegen Pneumokokken geimpft – trotz hohem Infektionsrisiko. Warum die Impfung so wichtig ist & wer die Kosten übernimmt.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Schwierige Themen im Team ansprechen: So gelingt es professionell
Störendes Verhalten im Team kann das Arbeitsklima belasten. Erfahren Sie, wie Sie unangenehme Themen wertschätzend und professionell ansprechen.
Lesen Sie mehr
FAQ & Glossar
Kurative Leistungen: Definition, Beispiele & Abrechnung
Kurative Leistungen sind essenziell für die medizinische Versorgung. Doch was zählt genau dazu? Wie werden sie abgerechnet? Hier erfährst du alles Wichtige – von der Definition über Beispiele bis zur Vergütung nach EBM und GOÄ.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Darauf kommt es Ärztinnen und Ärzten bei der Praxisfinanzierung an
Bei der Finanzierung einer Arztpraxis haben Gründerinnen und Gründer die Qual der Wahl, wenn es um die Auswahl des Kreditgebers geht. Entscheidend ist, sich genau zu informieren, wie sich die Banken in ihren Angeboten und in ihrem Service unterscheiden und was sie Ärzten bieten können. Vor allem aber sind eine hohe Beratungskompetenz, komfortable Erreichbarkeit und persönliche Ansprechpartner gefragt. Denn so wird eine passende Praxisfinanzierung mit bestmöglichen Konditionen ermöglicht.
Lesen Sie mehr
Abrechnung
Neue Meldepflicht für Hüft- und Knie-Endoprothesen
Implantateregister: Seit Januar neue Pflicht und neue GOP bei OP-Meldung
Seit Januar gilt eine neue Meldepflicht für implantatbezogene Operationen an Hüft- und Kniegelenken. Ärztinnen und Ärzte können dafür eine neue GOP im EBM abrechnen.
Lesen Sie mehr
Klinik
Klinik für Urologie
Organspende 2024: Universitätsklinikum Dresden mit höchster Spenderzahl
2024 verzeichnete das Universitätsklinikum Dresden die meisten Organspenden in Deutschland. Wie das digitale Screening-Tool DETECT dazu beiträgt, erfahren Sie hier.
Lesen Sie mehr
Vertragsrecht
150 Euro für Notfalltermine
Keine Extra-Kosten für schnelle Termine: Verbraucherzentrale verklagt Augenarzt
Gegen Gebühr schneller an einen Behandlungstermin kommen? Dies hatte ein Augenarzt gesetzlich Versicherten angeboten. Die Verbraucherzentrale NRW mahnte die Solinger Arztpraxis ab und zog dann vor Gericht – mit Erfolg.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Effizient statt erschöpft: Die größten Zeitfresser in der Praxis und wie man sie vermeidet
In vielen Arztpraxen herrscht jeden Tag Hochbetrieb – zwischen Patientenversorgung, Dokumentation und Organisation rinnt die Zeit oft wie Sand durch die Finger. Wenn Hektik zum Dauerzustand wird, lohnt sich ein genauer Blick auf die Ursachen. Denn nicht selten sind es versteckte Zeitfresser, die nicht nur Stress verursachen, sondern auch Effizienz, Arbeitszufriedenheit und Patientenerlebnis negativ beeinflussen. Welche Faktoren besonders oft Zeit kosten und wie man sie erfolgreich beseitigt, zeigt dieser Beitrag.
Lesen Sie mehr
News
Aufruf zum Weltkrebstag 2025
DGU fordert Prostatakrebs-Screening als Kassenleistung
Ein Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung des Mannes in Deutschland und die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache. Dennoch ist ein systematisches Früherkennungsprogramm nicht Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) fordert daher die Einführung eines risikoadaptierten PSA-Screenings.
Lesen Sie mehr
Vermischtes
Die 25 reichsten Menschen der Welt 2024 – aktuelle Zahlen und Entwicklungen
Die Liste der reichsten Menschen der Welt wird auch 2024 vor allem von US-Amerikanern dominiert. Den ersten Platz mussten sie allerdings an Frankreich abgeben. Der reichste Mensch im Jahr 2024 heißt: Bernard Arnault.
Lesen Sie mehr